Herbert Schmitz – ein weiteres Event-Highlight im Rhein-Main-Gebiet

So fand am 19. Dezember die letzte Veranstaltung des Jahres 2019 des VIP-Business-Club statt und ein schöneres Ambiente als das weihnachtlich geschmückte Hotel Steigenberger in Bad Homburg hätte man dazu nicht aussuchen können. Herbert Schmitz genoss in dieser Atmosphäre, umgeben von vielen Freunden und Mitgliedern des VIP-Business-Clubs sichtlich diesen bunten Abend.
Mehr als 120 geladene Gäste waren der Einladung von Herbert Schmitz gefolgt und von dem Abendprogramm wieder einmal mehr als begeistert. Unterhaltsam und abwechslungsreich war das Programm und die teilnehmenden Künstler hatten alle auf Gagen verzichtet und machten diesen Event ebenfalls zu einer Herzensangelegenheit.
Herbert Schmitz ging in seiner Begrüssung auf diese nicht selbstverständliche Eigenschaft der Künstler ein, zumal er im Vorfeld der Veranstaltung von einigen Künstlern genau das Gegenteil erfahren musste. Einige der angefragten Künstler wollten gerne an dieser Charity-Veranstaltung teilnehmen, stellten dazu aber unangemessene Gagenforderungen oder das Management lehnte Auftritte ohne Gage kategorisch ab. Charity und Gagenforderungen sind etwas, was sich laut Herbert Schmitz nicht miteinander vereinbaren lassen. Um es deutlich zu sagen, damit sind nicht die Künstler gemeint, welche durch andere Veranstaltungen am gleichen Tag verhindert waren. Vielmehr die Künstler die vorher zugesagt hatten, aber im Nachhinein dann solche Forderungen stellten. Gagen gehen immer zu Lasten der gemeinnützigen Organisationen und das ist es was Herbert Schmitz nicht verstehen kann und will.
Herbert Schmitz bedankte sich zu Beginn seiner Begrüssung zuerst bei der Leitung und dem Team des Steigenberger Hotels in Bad Homburg, insbesondere bei der Pressesprecherin Alina Schäfer, welche mit ihrem persönlichen Verständnis und Einsatz immer hilfsbereit zur Verfügung stand und so manches Problem gemeinsam mit Herbert Schmitz gelöst hat.
Herbert Schmitz und Susan Liebertz – ein perfektes Moderatoren-Team
Susan Liebertz, die als Co-Moderatorin und beim VIP-Business-Club projektbezogen für das Sponsoring zuständig ist, bedanke sich dann auch bei dem exklusiven Sponsor des Abends, der Familie Albrecht Bach vom exklusiven Autohaus „Bentley“ Frankfurt. Alleine durch das finanzielle Engagement von Herrn Bach und seinem Autohaus konnten die Kosten für Werbung, Grafik, die Musik uva. komplett gedeckt werden. Susan Liebertz und Herbert Schmitz wissen dies sehr zu würdigen. Als weitere Sponsoren sind zu nennen, Björn und Hicham vom Studio „Saphaldesignz“ welche durch die vielen Absagen und Verschiebungen oftmals noch am gleichen Tag dafür sorgten das die Einladungen immer aktuell gestaltet waren. Ebenso gilt der Dank hier der Zusammenarbeit mit der VIP-Business-Club Fotografin Silke Busch die wie gewohnt Gäste und Szenen des Abends mit ihrer Kamera ins rechte Licht zu rücken wusste. Silke Busch wird auch im kommenden Jahr den Club bei seinen Veranstaltungen sporadisch begleiten. Videoaufzeichnungen sollten im neuen Jahr ebenfalls dafür sorgen dass die Events gebührend präsentiert werden.
Herbert Schmitz begrüßt die Sponsoren
Eine ganz wichtige Person des Abends war zudem Shani Salicci, einem Herrenausstatter aus der Frankfurter Innenstadt, welcher auf Initiative von Angelina (der guten Seele im Hintergrund) dafür sorgte das Herbert Schmitz als Moderator und ein prominenter Gast des Abends mit exklusiv geschneiderten Anzügen im Scheinwerferlicht glänzten. Wie immer bei den VIP-Business-Club Veranstaltungen war auch Robert Colina wieder dabei. Robert Colina und seine Bandmitglieder Denny und Milo sorgten mit weihnachtlichen Songs für die entsprechende Stimmung. Auch Evergreens und einfühlsame Songs versetzten die Gäste in eine tolle Stimmung. Gastauftritte von Angelina und Michael Moog de Medici, der Songs von Frank Sinatra darbot, waren weitere musikalische Höhepunkte über welche sich Herbert Schmitz besonders freute.
Festlich und weihnachtlich, aber auch humorvoll wurde es dann als Manuela Mock, Prinzessin vom Main, bekannt durch viele TV-Auftritte, als Autorin (Eine echte Diva…) und Besitzerin des Travestie-Theaters „Transnormal“ in Frankfurt ihre eigene Weihnachtsgeschichte-ein Weihnachtsgedicht vortrug. Es folgte eine uralte Weihnachtsgeschichte von Goethe, welche von Michael Moog de Medici aus Wiesbaden vorgetragen wurde. Michael Moog de Medici, ein liebenswerter Freund von Herbert Schmitz aus Wiesbaden, ist bekannt als Maler, Komponist, Musiker und Autor(Der Prinz von Palm Beach) und war mit seiner Gattin Pia angereist. Den Abschluss der Weihnachtsgeschichten bildete dann ein bekanntes Werk „Gibt es ihn wirklich den Weihnachtsmann“, welches von Herbert Schmitz persönlich vorgelesen wurde.
Ehrengast: Profiboxer „Rocky“ Luca Antonio Cinqueoncie aus Offenbach
Bevor es dann zur Charity-Aktion ging begrüsste Susan Liebertz noch einen Ehrengast, den frisch gebackenen Junioren-Box-Weltmeister und jüngsten deutschen Profiboxer „Rocky“ Luca Antonio Cinqueoncie aus Offenbach der mit den beiden Weltmeistergürteln und seinem Vater angereist war. Übrigens ebenfalls massgeschneidert ausgestattet von Shani Sacci.
Charity-Versteigerung
Die abschliessende Versteigerung, deren gesamter Erlös verschiedenen sozialen Projekten zu Gute kommt, erbrachte knapp über 1.000 Euro und über die Verwendung dieses Geldes wird ganz offiziell und öffentlich Rechenschaft abgelegt und berichtet. Die Werke der nachstehend genannten Künstler wurden von einem Sammler und Galeristen aus Bad Homburg, Amir Tari, sowie der Franfurter Rechtanwältin Svetlana Goldmann, ersteigert. Die Künstler selbst bestimmen den Verwendungszweck und Herbert Schmitz nimmt darauf bewusst keinen Einfluss. Herbert Schmitz dankt an dieser Stelle nun besonders den Malern welche jeweils eines ihrer Werke für die Versteigerung zur Verfügung gestellt haben. Der Dank gilt: Angela Preijs, Irmin Bernstädt, Helge Barthel, Tina Liebschner, Sascha Hartwich und Nylo Ulmada. Obwohl sicherlich für gute Zwecke mehr hätte gespendet werden können, zumal Herbert Schmitz wie immer auf Eintrittsgelder verzichtet hatte, freuen sich alle Teilnehmer und Gäste über diesen Erfolg. Herbert Schmitz versprach das über alle Spendenübergaben gesondert berichtet wird und wünscht allen Freunden, Geschäftspartnern und Mitgliedern des VIP-Business-Club ein harmonisches Weihnachten und ein gesundes Jahr 2020 mit vielen Glücksmomenten für Jedermann.