Herbert Schmitz und sein VIP-Business-Club waren auch dieses Jahr wieder dabei:
Gelungener Kaviar-Empfang zum 100. Jubiläum des MK-Verlagshauses
Ein Fest mit prominenten geladenen Gästen aus der ganzen Welt.
Am Freitag den 13.12.2019 fand der 13. Jahresempfang des MK-Verlagshauses auf höchstem Niveau in den Räumen des Flemings-Hotel Frankfurt statt. Herbert Schmitz vom VIP-Business-Club Frankfurt, durfte mit seinem Freund und neuen CEO des VIP-Business-Club, Gerd Schüler bei dem wundervollen Abend dabei sein.
„Moskovskiy Komsomolets“ deutsche Dependance des russischen Lifestyle-Magazines, erzählt Tag für Tag bewegende und spannende Geschichten aus Russland und der Welt. Zum Verlagshaus gehören rund 80 Printmedien in Russland mit eigenständigen Redaktionen in 13 weiteren Ländern. Herbert Schmitz ist ein regelmässiger Leser dieser Magazine.
Herbert Schmitz: Kooperationen mit MyCity, Life geplant
MK gehört in Frankfurt zur Mediengruppe das bekannte Stadtmagazin „MyCity“ welches u.a. das Lifestyle Magazin „Life“ Rhein-Main & Neckar heraus bringt. Herbert Schmitz vom VIP-Business-Club Frankfurt wird im Jahr 2020 mit diesen Verlagen eine Kooperation anstreben. In Deutschland ist der MK-Verlag seit 2001 beheimatet und bereits vor 13 Jahren wurde der Frankfurter-Kaviar-Empfang als gesellschaftliches Ereignis, um die deutsch-russischen Beziehungen zu festigen, erstmals gefeiert.
Mittlerweile hat sich dieser exklusive Event in den Kalendern der prominenten Gäste aus Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur etabliert, so Herbert Schmitz in unserem Gespräch.
Alexander Bulay: Generalkonsul der Russischen Föderation
Die offene Rede von Generalkonsul der Russischen Föderation Alexander Bulay fand viel Beifall. Ebenso die Reden der internationalen Sponsoren. Chopard zeigte Herbert Schmitz in einem der Salons die herrlichsten Juwelen und angesagten Uhren-Trends für 2020.
Das musikalische Intermezzo von Nina Shatskay entführte die Gäste auf eine internationale musikalische Reise. Herbert Schmitz und sein Partner waren davon begeistert. Auch diesmal wurde wieder in diversen Stockwerken des Flemings-Hotels gefeiert und die Kaviar-Show, sowie die vielen kulinarischen Genüsse russischer Art waren exzellent. Eine exklusive Köstlichkeit nach der anderen konnte Herbert Schmitz geniessen. Vom Cognac über Ronnefeldts-Tee-Salon bis zur Zigarren-Lounge war für feinste Atmosphäre gesorgt. Herbert Schmitz konnte in persönlichen Gesprächen mit den Olympiasiegern und Weltmeistern Eberhard Gienger und Fabian Hambüchen, interessante Gespräche führen und Pläne für das kommende Jahr schmieden.
Herbert Schmitz: Too young to Rust – die generationenübergreifende Band aus Frankfurt
Für alle Gäste gab es edle Geschenke von Chopard, Ronnefeldt Tee Couture, Barbor Kosmetik und Bellari aus der Pflege-Serie „Rosenpark“. „Too young to Rust“ eine Band aus Frankfurt, die sich aus unterschiedlichen Generationen zusammensetzt, spielte bis in die frühen Nachtstunden und Herbert Schmitz war einer der letzten Gäste welche mit neuen interessanten Geschäftskontakten den Festsaal verliess.
Herbert Schmitz zieht als wesentliches Resümee für diesen Abend:
Es gibt keine imposantere und charmantere Art und Weise, Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu verbinden und sich den Traditionen und Gastgeberqualitäten unserer Nachbarn bewusst zu machen, als so ein großartiger Event. Herbert Schmitz dankt insbesondere Gerd Schüler für diese Einladung.